Das Schweizer Vorsorgesystem im Überblick

Verstehen Sie die drei Säulen der Altersvorsorge in der Schweiz: AHV, berufliche Vorsorge und private Vorsorge. AlpVita begleitet Sie kompetent auf Ihrem Weg zu einer sicheren Ruhestandsplanung.
Hero BG

Die drei Säulen der Altersvorsorge

Die zweite Säule (berufliche Vorsorge) ergänzt die AHV und basiert auf dem Sparmodell der Pensionskassen.

Die dritte Säule stellt private Ergänzungsmöglichkeiten bereit, um individuelle Vorsorgeziele wie Hauskauf oder vorzeitigen Ruhestand zu realisieren und steuerliche Vorteile zu nutzen.

Wussten Sie schon? Im Jahr 2025 unterstützt die AHV über 2,4 Millionen Rentnerinnen und Rentner in der Schweiz und bildet damit das Rückgrat der staatlichen Altersvorsorge.

Die private Vorsorge (3. Säule)

Die dritte Säule ermöglicht individuelle Ergänzungen zur staatlichen und beruflichen Vorsorge. Sie bietet flexible Lösungen, um private Ziele wie Eigenheimkauf oder frühzeitigen Ruhestand zu unterstützen.

  • 3a: Gebundene Vorsorge mit steuerlichen Abzugsmöglichkeiten und festgelegten Höchstbeträgen.
  • 3b: Freie Vorsorgelösungen ohne Maximalbeträge und mit flexibler Nutzung.
  • Auszahlungen sind je nach vertraglichen Bestimmungen und persönlichem Bedarf jederzeit möglich.

Ihr Partner für Vorsorge in Bern

Im Herzen von Bern am Bundesplatz 3 begleitet AlpVita Sie bei allen Fragen rund um die zweite und dritte Säule. Unser Team erstellt eine individuelle Analyse, erklärt Vertragsdetails und unterstützt Sie bis zum Rentenbezug.

Persönliche Beratung vereinbaren

Kontaktieren Sie AlpVita am Bundesplatz 3 in Bern oder rufen Sie uns unter +41 76 002 93 18 an für eine transparente Prüfung Ihrer Vorsorgesituation.

Beratung anfragen

Unser Team in Bern

Erfahrene Spezialisten begleiten Sie kompetent durch alle Aspekte der privaten Vorsorge.

Markus Müller

Vorsorgespezialist

Langjährige Erfahrung in der Beratung zur zweiten und dritten Säule sowie tiefes Verständnis der Schweizer Vorsorgereglemente.

Laura Schmid

Kundenberaterin

Dr. Sarah Müller verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich der Altersvorsorge in der Schweiz und unterstützt unsere Kundinnen bei allen Fragen rund um die 3-Säulen-Struktur.

Lukas Fischer

Pensionsberater

Mit fundiertem Wissen über die Schweizer Vorsorgesysteme berät Lukas Fischer bei der Optimierung der beruflichen und privaten Vorsorge.

Warum das Schweizer Vorsorgesystem?

In der Schweiz gewährleistet die Kombination aus staatlicher Grundsicherung, beruflicher Vorsorge und privater Ergänzung einen stabilen Lebensunterhalt im Alter.

Säule 1 – AHV

Die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) deckt die Grundbedürfnisse und wird obligatorisch durch Beiträge von Erwerbstätigen und Arbeitgebern finanziert.

Preise

Säule 2 – BVG

Die berufliche Vorsorge ergänzt die AHV und trägt dazu bei, den gewohnten Lebensstandard bei Pensionierung zu erhalten.

Preise

Säule 3 – Individuelle Vorsorge

Freiwillige Einzahlungen in Säule 3a und 3b ermöglichen persönliche Ergänzungen zur staatlichen und beruflichen Absicherung.

Preise

Altersplan mit AlpVita

Bei AlpVita erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept – persönlich in Bern oder digital.

Preise

Ihre Schritte zur optimalen Altersvorsorge

Einfach erklärt in 3 Phasen

Analyse Ihrer Situation

Wir prüfen Ihre aktuelle Vorsorgesituation, klären Beitragslücken und identifizieren Potenziale zur Verbesserung Ihrer Rentenleistungen.

Mehr erfahren →

Massgeschneiderter Vorschlag

Basierend auf der Analyse entwickeln wir individuelle Lösungen, die Ihre Bedürfnisse, Ihr Alter und Ihre berufliche Situation berücksichtigen.

Mehr erfahren →

Umsetzung und Begleitung

AlpVita unterstützt Sie bei der Umsetzung aller Massnahmen, begleitet Sie bei administrativen Schritten und passt den Plan bei Bedarf an.

Mehr erfahren →

Kontakt aufnehmen

Wir sind für Sie da am Bundesplatz 3, 3005 Bern, Schweiz

Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen ein
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Wählen Sie den passenden Betreff
Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit
Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie
Bitte geben Sie den angezeigten Code ein
...

Gemeindeunabhängig

Unser Standort in Bern ermöglicht Beratungsgespräche vor Ort oder virtuell für Kundinnen und Kunden aus der ganzen Schweiz.

...

Transparente Kosten

Unsere Honorare sind klar definiert – ohne versteckte Gebühren und flexibel anpassbar an Ihren Bedarf.

...

Langfristige Begleitung

Wir bleiben auch nach Abschluss Ihres Vorsorgeplans Ihr Ansprechpartner für Updates und Anpassungen.

Kontaktieren Sie uns

Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Büro an der Bundesplatz 3, 3005 Bern oder online.

Jetzt Termin buchen

Webinare und Workshops

Nehmen Sie an unseren Events teil und erweitern Sie Ihr Wissen zur Schweizer Altersvorsorge.

Jetzt Termin buchen

Ratgeber herunterladen

Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden herunter, um alle Details zur 3-Säulen-Struktur zu erhalten.

Jetzt Termin buchen